
3 Werktage
- Artikel-Nr.: 761412
Schrägverschraubung
Die Bi-Z Zuglasche wird auf der Baustelle auf die Beplankung aufgelegt und mit der patentierten Schrägverschraubung durch die Platte am Holzstiel befestigt.
Direkt aus dem Stiel in die Zuglasche
Die Kräfte werden über die mitgelieferten grünen Schrauben direkt in die Bi-Z Zuglasche eingeleitet, ohne dass dabei die Schrauben auf Abscheren belastet werden. Die aus der Kraftzerlegung entstehende Druckkomponente wird über die Platte abgeleitet
Für alle drei Kraftrichtungen
Die Bi-Z Zuglasche ist für die drei Belastungsrichtungen z x y vorgesehen.
Sichere Verankerung im Plattenstoß
Erstmals kann eine Zuglasche ohne Abminderung, zuverlässig auch im Plattenstoß eingesetzt werden.
Mit statischer Berechnung
Eine statische Berechnung des Ingenieurbüros KGS aus Hildesheim, Prof. Dr.-Ing. M. H. Kessel VDI kann angefordert werden.
Datenblatt DIN 1052 ALT!
Lastfall 1: Windbelastung z x | |||
Rz,d = 6,3 kN | max Zug z | Rx,d = 1,8 kN | Wandschub |
Lastfall 2: Windbelastung z y | |||
Rz,d = 6,3 kN | max Zug z | Ry,d = 4 kN | Wandsog |
Rz,d = 6,3 kN | max Zug z | Ry,d = 4 kN | Winddruck |
im Karton sind enthalten: 48 Stk Bi-Z Zuglaschen, OHNE Schrauben. Benötigt werden 24 Stk. 5x100, 2 Stk. 8x180 pro Verbinder.