Realisierung einer WPC Hochterrasse mit STF-Pfostenträgern
Die fachgerechte Verankerung eines Holzrahmenbaus erfordert vom Zimmerer statische Kenntnisse über Kräfte in Wandscheiben, Randabstände von Verbindungsmitteln sowie Kenntnisse über einschnittige Holzverbindungen. Außerdem sollte er wissen, welche zusätzlichen Kräfte aus einem außermittigen Anschluss entstehen können. Bei der Montage einer schon geschlossenen Wand und bei fehlender Richtschwelle, wie im Fertigbau üblich, muss er deshalb auf eine sorgfältige Zug- und Schubverankerung achten.